Wanderung in Hiltenfingen am 12. April 2025


Führung: | Jürgen Sommerfeld, Hans Hettenkofer |
Teilnehmer: | 26 Personen |
Wetter: | 8°C, trocken, sonnig |
Exkursionsgebiet: | MTB 7830/14 |
Standort: | Mischwald |
Bericht:
Zahlreich konnten wir zur 1. Exkursion, Mitglieder und Besucher bei sonnigem Wetter begrüßen.
Das trockene Frühjahr mit fehlender Schneedecke und Bodenfeuchte, sowie eine Ostströmung mit Nachtfrösten und trockenen Winden hat die Fruchtbildung der Frühjahrspilzen gehemmt.
Da war die Freude groß, als wir wenigstens ein paar Aderige Morchelbecherlinge (Disciotis venosa) gefunden haben, abgesehen von mehrjährigen Baumpilzen wie den Rotrandigen Baumschwamm (Fomitopsis pinicola), den Fenchelporling Gloeophyllum odoratum…
Der wolkenlose Himmel, die angenehmen Temperaturen und der sprießende Bärlauch entschädigte für die fehlenden Pilze. Der Wetterbericht sagt Regen für die nächsten Tage voraus, sodass wir für die nächste Exkursion, am 01. Mai 2025, auf interessante Frühjahrspilze hoffen.
Angeliki Bauer
Bilder:
![]() |
![]() |
Begrüßung durch Jürgen Sommerfeld |
Schmetterlings-Tramete (Trametes versicolor)
|
![]() |
![]() |
Morchelbecherling (Disciotis venosa) | Fenchelporling (Gloeophyllum odoratum) |
![]() |
![]() |
alter Samtfußrübling (Flammulina velutipes) | leider nur wenige Pilzfunde |
Fundliste:
Anzahl | Gattung | Art | Deutscher Name |
1 | Auricularia | auricula-judae | Judasohr |
2 | Disciotis | venosa | Morchelbecherling, Aderbecherling |
3 | Dumontinia | tuberosa | Anemonenbecherling |
4 | Flammulina | velutipes | Samtfußrübling, Winterrübling |
5 | Fomitopsis | pinicola | Rotrandiger Baumschwamm |
6 | Gloeophyllum | odoratum | Fenchelporling |
7 | Pleurotus | ostreatus | Austernseitling |
8 | Stereum | hirsutum | Striegeliger Schichtpilz |
9 | Trametes | versicolor | Schmetterlings-Tramete |